- die Erdbebenkunde
- - {seismology} địa chấn học
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Allgemeine Geographie I — 1 5 der Schalenaufbau der Erde 1 die Erdkruste 2 die Fließzone 3 der Mantel 4 die Zwischenschicht 5 der Kern (Erdkern) 6 12 die hypsometr. Kurve der Erdoberfläche 6 die Gipfelung 7 die Kontinentaltafel 8 der Schelf (Kontinentalsockel) 9 der… … Universal-Lexikon
Geophysik — Geo|phy|sik 〈f.; ; unz.〉 Lehre von den natürl. physikalischen Erscheinungen auf u. in der Erde [<grch. ge „Erde“ + Physik] * * * Geo|phy|sik [auch: ge:o…, auch, österr. nur: …zɪk], die; : Teilgebiet der Physik, das sich mit den natürlichen… … Universal-Lexikon
Erdbeben — Erdbeben, plötzliche, rasch vorübergehende Erschütterungen des Erdbodens, deren Ursachen auf Bewegungen in der Erde selbst zurückführen. Die Erschütterungen sind durchaus unabhängig von außerirdischen Kräften und Erscheinungen, und ihr tägliches… … Lexikon der gesamten Technik
August Heinrich Sieberg — (* 23. Dezember 1875 in Aachen; † 18. November 1945 in Jena) war ein deutscher Geophysiker. Er forschte vor allem auf dem Gebiet der Erdbeben und entwickelte eine Erdbebenskala wie auch eine Tsunami Skala. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftlicher… … Deutsch Wikipedia
Sieberg — Sieberg, August Heinrich, Geophysiker, * Aachen 23. 12. 1875, ✝ Jena 18. 11. 1945; ab 1923 an der Reichsanstalt für Erdbebenforschung in Jena (ab 1936 Direktor), ab 1924 auch Professor an der Universität; lieferte bedeutende Beiträge zur… … Universal-Lexikon
Erdbebenwelle — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
Erdbebenwellen — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
S-Welle — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
S-Wellen — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
Erdbeben — (hierzu Karte »Verbreitung der Erd und Seebeben«), Erschütterungen der Erdoberfläche, die von einer unterirdischen Stelle, dem Zentrum des Erdbebens oder dem Erdbebenherd, ausgehen, je nach der Starke bald nur ein Erzittern oder wellenförmiges… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wellenbewegung — Wellenbewegung. Die Welle ist ein sich fortpflanzender Bewegungszustand eines in seinen einzelnen Teilchen beweglichen Körpers; allgemein nennt man Wellenbewegung die räumlich fortschreitende periodische Zustandsänderung eines Mittels. Zur… … Lexikon der gesamten Technik